Novy, Klaus2021-05-252021-06-072022-11-262021-06-072022-11-262020978-3-8376-5351-910.14361/9783839453513-019https://orlis.difu.de/handle/difu/581781Der Beitrag zeichnet die Entwicklung der genossenschaftlichen Selbsthilfeinstitution im Wohnbereich nach, skizziert die Debatten der Wohnungsreformbewegung in Hinblick auf Fragen der Selbstverwaltung sowie der Solidarfondfinanzierung unter Umgehung des Kapitalmarktes und argumentiert vor diesem Hintergrund, dass eine „insuläre Einführung postkapitalistischer Wirtschaftsformen“ im Wohnbereich sehr wohl möglich ist. Der Beitrag bietet höchst relevante Impulse sowohl für die heutige Wohnungsforschung als auch für die Praxis alternativer Wohnprojekte, wie eine zugleich demokratisch organisierte, entkapitalisierte und sozial inklusive Wohnungsversorgung konkret aussehen und realisiert werden könnte.Wohnungswirtschaftliche Selbstverwaltung und Selbstfinanzierung – eine ideengeschichtliche Montage.Erschienen 1982 in Leviathan 10 (1), S. 41-67.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-8394-5351-3WohnungsversorgungWohnungsreformSelbstverwaltungWohnungsfinanzierungSelbstfinanzierungWohnungswirtschaft