Hagedorn, WolfgangSchönmann, Hans G.Köpfler, ThiloFremann, Hans-DieterSchwebler, RobertBesserer, Klaus-DieterLickteig, Franz-Josef1986-01-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/520133Der in der Wohnungswirtschaft zu konstatierende zunehmende Wettbewerb betrifft nicht nur den wohnungswirtschaftlichen Sektor selbst, sondern auch die dem Wohnungsmarkt vorgelagerten Märkte, wie etwa den Kapitalmarkt. Diese Situation gab den Anlaß zu der Broschüre, deren Beiträge sich mit dem Phänomen des Wettbewerbs auf den mit der Wohnungswirtschaft verbundenen Märkten beschäftigen. Dies bezieht sich auf den Wettstreit der "Partner" auf dem Wohnungsmarkt (Verkäufer-Käufer, Vermieter-Mieter), auf das Verhältnis von Kreditformen, Wettbewerb und Wohnungswirtschaft (am Beispiel des Realkredits und des Immobilienkredits) sowie auf die konkurrente Situation der deutschen Bausparkassen. Ein abschließendes Diskussionsthema bildet die Frage nach der Zukunft des Wohnungsbaus in der Bundesrepublik. sch/difuWohnungswesenWohnungswirtschaftWohnungsbauWettbewerbMarktchanceKapitalmarktKreditBausparkasseWirtschaftWohnungsmarktWettbewerb und Marktchancen in der Wohnungswirtschaft.Graue Literatur103268