2008-04-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-8167-7487-7https://orlis.difu.de/handle/difu/196696Mit dem Forschungsvorhaben werden Kommunen und Investoren Neubaulösungen für familiengerechtes Wohnen in der Stadt aufgezeigt. Die Untersuchung stützt sich unter anderem auf 23 Beispiele, zu denen intensive Erhebungen vor Ort durchgeführt wurden. Mit der Auswahl der Beispiele wurden gezielt unterschiedliche Konstellationen erfasst: umfangreiche Nachverdichtungsmaßnahmen in angespannten Wohnungsmärkten; kleinteilige Ergänzungen in ausgeglichenen Märkten und der (punktuelle) Ersatz von Geschoss- durch Reihenhausbauten in entspannten bzw. leerstandsgeprägten Teilmärkten; verschiedene Gebietstypen nach der Entstehungszeit und der Lage im Stadtgebiet, unterschiedliche Investoren (Landes-/kommunale Wohnungsunternehmen, private Wohnungsgesellschaften, Genossenschaften, Bauherrengruppen, Projektentwickler und Bauträger, darunter solche mit überregionalen Erfahrungen). difuAngebotsdifferenzierung durch Zubau. Kostengünstiger eigenheimähnlicher Mietwohnungsneubau zur Differenzierung des Angebots in bestehenden Siedlungen.MonographieDW21700WohnungswesenMietwohnungMietwohnungsbauKosteneinsparungWohnungsbestandAnbauNeubau