2007-11-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252006https://orlis.difu.de/handle/difu/131752Der Erfahrungsaustausch ist auch ein vorrangiges Ziel des Kongresses zum Städtebaulichen Denkmalschutz, zu dem der Bund die geförderten Städte jährlich - in der Regel nach Quedlinburg - einlädt, um sie zusätzlich zu unterstützen und den Erfahrungsaustausch zwischen den Kommunen zu vertiefen. Der Band dokumentiert den 13. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz, der vom 29.-30.August 2005 unter dem Motto "Historische Städte im Gegenwind?" in Quedlinburg stattgefunden hat. Die Themen der zugehörigen vier Arbeitsgruppen, deren Fachbeiträge der Band versammelt, sind: "Eine Lobby für Städte und Stadtgebiete ohne Lobby?", "Miteinander statt gegeneinander. Das Netzwerk als Zukunft der historischen Stadt?", "Naturraum Stadt - innerstädtische Freiraumqualitäten" sowie "Aktuelle Rechts- und Förderfragen". difuDokumentation 13. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz.Graue LiteraturDF11261DenkmalschutzStädtebauHistorische StadtStadterneuerungAltstadtFörderungsprogrammKommunale ZusammenarbeitInnenstadtFreiraumZukunftStädtebaurechtStadtumbauFallbeispielEvaluierungNetzwerk