Holzbeck, Ludwig1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/529438Eine Zielformulierung muss von den bestehenden Strukturen im Entsorgungsgebiet ausgehen.Eine mittelfristige konkrete Entsorgungsplanung ist in eine langfristige Rahmenplanung einzubetten.Das Abfallwirtschaftsprogramm stellt die Ziele einer Vermeidung und Verminderung von Abfall der Forderung nach schadloser Ablagerung voran.In einer Analyse sind Hausmuell, Sperrmuell, Gewerbe-, Buero- und Verwaltungsabfaelle getrennt nach ihren Fraktionen mengenmaessig zu erfassen.Moeglichkeiten der Wiederverwendung und Entsorgung von Altglas, Altpapier, Bauschutt, Kunststoffen und Kompost sind zu untersuchen.Fuer die Beseitigung von Reststoffen sind die Alternativen der Verbrennung und Deponierung zu untersuchen.(fw)AbfallwirtschaftAbfallverwertungAbfallbeseitigungAbfallbeseitigungsgesetzAbfalldeponieAbfallverbrennungSiedlungsabfallSperrmüllAltglasRecyclingKompostierungAbfallwirtschaftsprogrammAbfallvermeidungAltpapierBauschuttVersorgung/TechnikAbfallHinweise zum Erstellen eines integrierten kommunalen Abfallwirtschaftskonzeptes.Zeitschriftenaufsatz116432