Dietz, Frank E.2005-08-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/155848Selbsthilfe, Selbstverantwortung, Selbstbestimmung und Selbstverwaltung gelten heute mehr denn je als die entscheidenden Säulen des genossenschaftlichen Wohnens. Auf diesen Fundamenten wurde vor mehr als einem halben Jahrhundert die Wohnungsbaugenossenschaft 'Otto von Guericke' eG am 23. Februar 1955 in Magdeburg gegründet. Sie ist aus sechs Arbeiterwohnungsbaugenossenschaften (AWG) hervorgegangen, die in den Jahren 1955 bis 1958 zum Zwecke der Versorgung ihrer Mitglieder mit Wohnraum entstanden. Die Fundamente galten vor 50 Jahren genau wie heute, obwohl sich die Parameter des Handelns, die Anforderungen der Zeit und die eigentlichen Handlungsfelder des Unternehmens im Laufe der Zeit radikal veränderten. difuGenossenschaftlich denken, menschlich handeln, marktorientiert managen.ZeitschriftenaufsatzDI0562032WohnungswesenWohnungsbaugenossenschaftSelbstverwaltungMieterNachbarschaftInfrastrukturplanungWohnmodellWohnumfeldWohnungsmodernisierung