1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478633Der Artikel schildert die Planung und das Entstehen eines Dorfes, in dem seelisch und geistig Behinderte zusammen leben und arbeiten sollen. Die Entwicklung des Projekts wird von verschiedenen Beteiligten beschrieben: vom Architekten, vom Träger, vom Dorfleiter, vom Tischler, vom Arzt. Grundlage des Dorfes soll eine biologisch-dynamische Landwirtschaft sein mit Gärtnereien, Werkstätten und Handwerksbetrieben. Hierdurch soll für den Einzelnen ein überschaubarer, meisterbarer Lebensbereich entstehen, langfristig so ein Beitrag der Umgebung zur Therapie geleistet werden. boeDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungSozialeinrichtungGemeinschaftseinrichtungPsychiatrieSozialarbeitBehindertenwohngemeinschaftDorfgemeinschaftDorfgemeinschaft Hohenroth.Zeitschriftenaufsatz060023