Haack, Dieter1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470123Grundsatzbeitrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau zu den aktuellen Problemen der Städtebaupolitik. Zentraler Gesichtspunkt ist dabei die zunehmende Diskrepanz zwischen den geänderten Wohnwünschen der Bevölkerung und den tatsächlichen städtischen Wohnverhältnissen. Aus dieser Problematik werden einige Forderungen abgeleitet, die auf eine Verbesserung des städtischen Wohnumfeldes und eine Reduzierung der Stadtrandwanderung abzielen. Sämtliche einschlägigen Maßnahmen werden in diesem Rahmen gesehen, so z.B. Bürgerbeteiligung, Sanierung, Modernisierung, Verkehrsberuhigung etc. kjStadterneuerungBürgerbeteiligungModernisierungSanierungWohnenStadtteilplanungEigentumsbildungPolitikStadtumbau als politische Zukunftsaufgabe.Zeitschriftenaufsatz051148