Reichert, Gerhard1996-05-032020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/47502Stadtökologische Exkursionen zum Thema Wasser in Berlin führen nicht an die innerstädtischen Flüsse und Seen als Stätten der Freizeit und Erholung, sondern weisen den Weg zu innovativen wassertechnischen Anlagen und geben so einen Einblick in die Situation der Berliner Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Der erste Block von insgesamt zehn vorgeschlagenen Ziele führt zu großen Anlagen der Wasserver- und -entsorgung, darunter auch ins Museum im Wasserwerk Friedrichshagen für einen historischen Rückblick. Die anderen Orte zeigen Beispiele für einen bewußteren Umgang mit der Ressource Wasser - ökologische Umbauten an Wohnhäusern, Regenwassernutzanlagen, alternative Brauchwasserreinigungsanlagen, trinkwassersparende öffentliche Toiletten u.ä.m. Zu allen Exkursionsziele sind Ansprechpartner, Adressen und Verkehrsverbindungen genannt, um den Interessierten zu leiten. goj/difuWasser. Stadtökologische Exkursionen in Berlin.Graue LiteraturDF0092WasserAbwasserVersorgungEntsorgungWassereinsparungTrinkwasserBeispielsammlungUmweltschutzStadtökologieRegenwassernutzungModellprojektAdressenverzeichnis