Schoyenn, Mi AhHvinden, Bjorn2014-03-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620131869-3458https://orlis.difu.de/handle/difu/213036Wenn es darum geht, den Bedürfnissen der heutigen und der zukünftigen Generationen ausgewogen gerecht zu werden, sind die nordischen Länder Spitzenreiter: Das zeigt sich bei den Rentenreformen, einer niedrigen Kinderarmut und Staatsverschuldung sowie einer beschäftigungsfreundlichen Familienpolitik. Umweltbedenken werden allerdings dort und anderswo in der OECD meist immer noch vernachlässigt.Generationengerechtigkeit in den nordischen Ländern: Ein Modell für die Welt?ZeitschriftenaufsatzDFS10021SoziographieBevölkerungsentwicklungBevölkerungsstrukturSozialindikatorLebensbedingungenLebensqualitätSozialwesenRentenversicherungSoziale SicherheitUmweltschutzPartizipationFamilienpolitikGesellschaftAltersgerechtigkeitGenerationenpolitikUmweltgerechtigkeit