Jager, Markus2005-07-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-422-06486-9https://orlis.difu.de/handle/difu/192391Der Lustgarten zählt zu den bedeutendsten und geschichtsträchtigsten Plätzen Berlins. Der zwischen Dom, Zeughaus und Altem Museum gelegene Stadtraum war lange Zeit einer der prominentesten Orte in ganz Preußen. Ursprünglich als Residenzgarten angelegt und in späteren Zeiten als Schlossplatz genutzt, wurde der Lustgarten im Laufe der Geschichte zu einem Forum des preußischen Staates. Im 20. Jahrhundert diente er als Demonstrationsraum und Aufmarschplatz, erst am Ende des Jahrhunderts wurde er wieder zu einer öffentlichen Grünanlage. Das Buch ist die erste Gesamtdarstellung der über 500-jährigen Geschichte des Berliner Lustgartens und bietet weit mehr als eine klassische Gartenmonographie; es ist eine Studie zum öffentlichen Stadtraum und seinem Funktionswandel im Laufe der Jahrhunderte. difuDer Berliner Lustgarten. Gartenkunst und Stadtgestalt in Preußens Mitte.MonographieDW16371FreiraumplanungStadtraumGartenPlatzHistorische AnlageStadtgestaltungInstitutionengeschichteGeschichteGartenkunst