Wegener, MichaelSchussmann, KlausBatty, MichaelKirby, AndrewMackett, Roger L.Pettman, Barrie O.Boekemann, DieterBauer, JohannesFischer, Peter W.Anders, NorPfaff, MartinAsam, Wolfgang1981-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/477217Zur Handhabung der Probleme einer in die Stadtentwicklungsplanung integrierten Infrastrukturplanung werden zunehmend computerunterstützte Stadtsimulationsmodelle eingesetzt. Die elf Referate geben einen Überblick über den wissenschaftlichen, komunalpolitischen und kommunalplanerischen Stand dieser Modelle, angefangen von den methodischen Voraussetzungen einer integrierten Infrastrukturplanung, über den internationalen Vergleich verschiedener Systeme wie Polis und ORL-MOD, bis hin zur Darstellung der Ansichten von Vertretern der Kommunen, Ländern und des Bundes. Über den traditionellen ökonomischen Ansatz hinaus, sollen sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in die Modellbildung mit einfließen, die zu einer Verbesserung der städtischen Lebensqualität mit beitragen könnten. lt/difuInfrastrukturplanungSimulationEDVStadtmodellLebensbedingungenStadtentwicklungsplanungStadtplanungRegionalplanungIntegrierte Infrastrukturplanung zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Städten und Gemeinden. Vorträge einer Tagung vom 11. bis 12. 10. 1978 in Memmingen.Monographie058599