2015-11-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014978-3-86446-086-9https://orlis.difu.de/handle/difu/212664Das Markieren auf neuen oder neu hergestellten Fahrbahnoberflächen ist mit Risiken verbunden. Primär bestehen diese in Haftungsproblemen, wenn kein ausreichender Verbund zur Fahrbahnoberfläche hergestellt werden kann. Auf Betonoberflächen können zusätzlich Blasen auftreten, die zur Beeinträchtigung der Haltbarkeit der Markierung führen können. Auch die geeignete Wahl der Markierungsstoffe ist zu berücksichtigen (Alkalibeständigkeit). Auf Asphaltoberflächen kann es zum Phänomen des Durchblutens kommen. Die in diesem Wissensdokument enthaltenen Hinweise sollen helfen, beim Markieren auf neuen oder neu hergestellten Fahrbahnoberflächen die Risiken zu vermeiden bzw. zu vermindern. Sie gelten sowohl für endgültige als auch für vorübergehende Markierungen.Hinweise für Markierungen auf neuen Fahrbahnoberflächen. W 1.Graue LiteraturDCF1529BebauungStraßenbauBetonoberflächeAsphaltBaustoffMarkierungFahrbahnoberfläche