Vollrath, Klaus2001-09-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520010173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/46048Deutliche Kritik üben Fachleute an der aktuellen Gesetzesinitiative der EU zur Altautoverwertung. Schwerwiegendster Vorwurf: die Verordnung behindert die Entwicklung moderner, spritsparender Autos. Nach den ab 2006 bzw. 2015 geltenden Verwertungskriterien würde ein spritsaufender Kampfpanzer besser abschneiden als ein 2-Liter-Auto, weil der Panzer zum größten Teil aus Stahl besteht, der sich problemlos rezyklieren lässt. Kraftstoffsparender Leichtbau, der sich am ehesten mit schlechter rezyklierbaren Materialien erreichen lässt, wird so unterbunden. Beim Recycling dominiert weiterhin der Shredder. Die nichtmetallischen Rückstände werden künftig thermisch verwertet und nicht mehr deponiert. difuAutomobilrecycling. Vorfahrt für thermische Verwertung.ZeitschriftenaufsatzDC1900KraftfahrzeugEntsorgungUmweltschutzAbfallrechtRecyclingAbfallverbrennungShredderAltautoverwertungKriteriumAltautoverordnungEU-VerordnungVerfahrensweiseKraftstoffeinsparungBenzinverbrauch