Filger, Rüdiger1987-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/534029Dem Autor geht es in der Arbeit um eine grundsätzliche Kritik an einer Tendenz in der Disziplin der Landschaftsplanung, die ihre Inhalte verstärkt auf den Natur- und Landschaftsschutz reduziert und nicht mehr in der Lage ist, kritische Fragen an den Planungsraum, z. B. zu den Lebens- und Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft, zu stellen. Aus Anlaß von Auseinandersetzungen um einen Entwurf des Landschaftsplans für das Gebiet der Stadt Laasphe legt der Autor eigene vegetationskundliche Untersuchungen vor und zeigt, daß die Existenzsicherung der Landwirtschftlichen Kleinbetriebe und nicht die Unterschutzstellung bestimmter Flächen die Sicherheit der Gründlandgesellschaften garantieren kann. cp/difuNaturschutzLandschaftsplanLandschaftsplanungLandschaftsschutzÖkologieGrünlandFeuchtgebietPflanzePflanzenartRaumplanungLandwirtschaftUmweltschutzNaturLandschaftNatur/GrundlagenVegetationExtensives und Intensives Grünland. Eine landschaftsplanerische und pflanzensoziologische Kritik zur geplanten Unterschutzstellung von "Feuchtwiesen" in Bad Laasphe.Monographie121364