Mueller, Wolfgang-Hans1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/468336Bei der Diskussion über das Instrumentarium der kommunalen Wirtschaftsförderung sollte sehr genau zwischen angebotener, nachgefragter, verhandelter und erzielter Förderung unterschieden werden. Während die Palette der kommunalen Angebote an die gewerbliche Wirtschaft breit und vielfältig ist, stellen Nachuntersuchungen zur erzielten Förderung eine deutliche Konzentration auf wenige materielle Leistungen der Kommunen, wie Preisnachlässe beim Grunderwerb, Gebühren- und Beitragsstundungen sowie besondere Steuervereinbarungen, fest. IRPUDStaat/VerwaltungGemeindeWirtschaftsförderungGewerbeansiedlungIndustrieansiedlungFördermittelFörderungsmaßnahmeMaterielle Hilfen der Kommunen für die gewerbliche Wirtschaft.Zeitschriftenaufsatz049173