Baines, Chris1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503532Die Landschaftsgestaltung städtischer Freiflächen ist häufig unbefriedigend. Einige Bäume auf einem Stück Rasen reichen nicht aus. Der Reichtum einer lebendigen Landschaft liegt im Detail. Eine feinfühlige Gestaltung wird gefordert, die allerdings zeitaufwendiger sein wird. Dazu werden drei Grundprinzipien genannt: Eine verbesserte Kenntnis der Randbedingungen, größere Kenntnisse und Geschicklichkeit bei der Standortplanung und Berücksichtigung der Veränderungen der Landschaft über die Zeit. Diese und zusätzliche Überlegungen zur Landschaftsplanung und Landschaftsgestaltung werden weiter ausgeführt. hezStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungLandschaftsgestaltungPlanungszielPlanungsverfahrenRestoring dead places.Zeitschriftenaufsatz086055