1986-03-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/520776Das Gutachten überprüft die Rechtfertigung steuerlicher Vergünstigungen für gemeinnützige Wohnungs-Siedlungsunternehmen unter den gegenwärtigen und zukünftig zu erwartenden Verhältnissen. Nach einem einleitenden Überblick über Geschichte, Erscheinungsformen und wirtschaftliche Daten des gemeinnützigen Wohnungswesens, werden Recht und Praxis der Wohnungsgemeinnützigkeit hinsichtlich Baupflicht, zulässigem Geschäftskreis, Preis- und Vermögensbindung, Abnehmerkreis, Aufsicht und Entziehung der Anerkennung begutachtet. Die eigentliche Prüfung der Rechtfertigung der subjektiven Steuerbefreiungen mündet in die Untersuchung der Gründe und Folgen einer Entlassung von Wohnungsunternehmen aus der Gemeinnützigkeit und ihrer Überführung in die Steuerpflicht. goj/difuWohnungswesenWohnungsmarktGemeinnützige WohnungswirtschaftWohnungsbauSteuervergünstigungSteuerbefreiungSteuerWohnen/WohnungFinanzierungGutachten zur Prüfung der steuerlichen Regelungen für gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsunternehmen.Monographie103936