Rechkemmer, AndreasSchmidt, Falk2006-02-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-503-09303-6https://orlis.difu.de/handle/difu/192855Das Buch behandelt die grundlegenden architektonischen Varianten einer zukünftigen, neuen globalen Umweltpolitik. Es unterstützt die wissenschaftlichen Diskussion, indem es bisherige und neue Absprachen betrachtet, aber auch Lücken und noch nicht berücksichtigte Themen aufgreift. Die Autoren verknüpfen zwei bisher meist nur parallel diskutierte und damit weitgehend isolierte Problemebenen miteinander: Die notwendige Stärkung der Umweltpolitik im Rahmen der Vereinten Nationen und die Einbeziehung der Politikfelder Wasser und Wald, die eine Reform des institutionellen Gefüges der globalen Umweltpolitik zwingend erforderlich machen. difuNeue globale Umweltpolitik. Die Bedeutung der UN-Reform für eine nachhaltige Wasser- und Waldpolitik.MonographieDW17839UmweltschutzUmweltpolitikWasserWaldInstitutionInternationale ZusammenarbeitUN-Reform