Hanke, Albert1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523938Die Regelungen der Teilungserklärung und die der damit gewöhnlich verbundenen Gemeinschaftsordnung sind für den Verwalter von Eigentumswohnungen von besonderer Bedeutung. Der Beitrag erläutert die wichtigsten Regelungen des Formulars der Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung, Ausgabe Juli 1979, unter Berücksichtigung der Rechtsprechung. U.a. geht er auf das Sondereigentum, den Inhalt der Gemeinschaftsordnung, die Hausordnung, auf die Zustimmung des Verwalters bei Veräußerung des Wohneigentums, die Regelung des Hausgeldes sowie der Lasten und Kosten durch die Gemeinschaftsordnung u.a. ein. (hb)WohneigentumWohnungseigentumsgesetzInstandhaltungRechtsprechungGemeinschaftsordnungSondereigentumTeilungserklärungVeräußerungHausordnungWohnungsverwaltungWohnungDie Teilungserklärung mit Gemeinschaftsordnung des Gesamtverbandes. Erläuterungen des Vertragsmusters - Ausgabe Juli 1979 - unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung zum Wohnungseigentum.Zeitschriftenaufsatz107263