Hoeper, DieterKruse, Ingo1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467107Die Flurabstandskarte ist eine thematische Karte, die Linien gleicher Differenzen zwischen der Geländeoberfläche (Topographie) und den Grundwasserständen enthält. Die Isolinien gleicher Flurabstände werden als Deckblatt zur Flurkarte bzw. Deutschen Grundkarte 1:5000 gezeichnet, wobei die Flurabstände durch Vergleich der Höhenlinien und der Grundwasserstände ermittelt werden. Hierbei gelten für die Höhe und Lage der Geländepunkte und der Grundwassermessstellen bestimmte Toleranzgrenzen. Mit Hilfe eines Programmsystems wird ein digitales Flächenmodell und ein Flächendifferenzmodell anhand terrestrich erfasster Raster erzeugt. Hieraus werden Linien gleicher Höhendifferenzen abgeleitet. Als Ergebnis erhält man die Topographie, den Grundwasserstand und die entsprechende Höhendifferenzenkarte. IRPUDWissenschaft/GrundlagenGeodäsieAnalysemethodeTopographieFlächenmodellFlächendifferenzmodellThemakarteAufnahmetechnikAuswertungssystemFlurabstandskarte auf der Grundlage digitaler Flächenmodelle.Zeitschriftenaufsatz047855