Beisheim, MarianneSchuppert, Gunnar Folke2007-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-8329-2459-1https://orlis.difu.de/handle/difu/195516Zu erforschende Governance-Probleme stellen sich in den unterschiedlichsten Räumen von Staatlichkeit: Zum einen in den - und darauf war bisher das Hauptaugenmerk der Governance-Forschung gerichtet - vergleichsweise wohlgeordneten Staaten der OECD-Welt wie in postnationalen Herrschaftsverbünden wie der Europäischen Union (Stichwort: European Governance), ferner auf der globalen Ebene (Stichwort: Global Governance) sowie schließlich in Räumen, die man als Räume begrenzter Staatlichkeit bezeichnen kann. Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit, war Gegenstand einer Ende September 2005 in Berlin von der Alfred-Herrhausen-Gesellschaft und dem Wissenschaftszentrum Berlin veranstalteten Konferenz. difuStaatszerfall und Governance.MonographieDW20515GesellschaftsordnungStaatSicherheitGovernanceSouveränitätVölkerrechtÖffentliche Gewalt