Kuehn, Erich1981-12-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/481730Die generelle Kritik an Architekten sieht der Autor in Schelte und Beschimpfung abgleiten, ,,unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt'' zwinge die Aktualität der Angriffe aber zur Fortsetzung des Gesprächs über Ursache und Abhilfe. Als Teil einer ,,gesellschaftsimmanenten Selbstkorrektur'' geht die Kritik bis zur Mißachtung des Architektenberufs und seiner Aufgabe; in der Nivellierung der Berufsbezeichnung zum Stadtplaner wird der Verfall des Ansehens indiziert. Eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, ein Abbau überzogener Ideologien und die Berücksichtigung jahrtausende alter Konstanten der Lebensqualität könnten hier Abhilfe schaffen. lt/difuArchitekturkritikÖffentlichkeitSelbstkorrekturStadtplanungStadtplanungskritikEinige Anmerkungen zur Kritik an Architekten, Stadtplanern und Stadt.Aufsatz aus Sammelwerk063146