Schiebold, Hans1997-01-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960932-6200https://orlis.difu.de/handle/difu/92718Außer Archäologen und Historikern haben sich auch Ingenieure mit den Zeugnissen antiker Gebäudetechnik beschäftigt, und zwar vor allem mit den Heizungs- und Wassererwärmungsanlagen in den römischen Thermen. Ein maßgeblicher Beitrag hierzu wurde von Dr. Ing. Fritz Kretzschmer geleistet. Über seine Arbeiten wird im folgenden ausschnittsweise berichtet.Zur Entwicklungsgeschichte der antiken Heizung und Wassererwärmung. Die Untersuchungen und Versuche von Fritz Kretzschmer.ZeitschriftenaufsatzI96040274HaustechnikHeizungstechnikWarmwasserbereitungAntikeGeschichteArchäologieDenkmalpflegeBadeanlageHistorieHypokaustenheizungTherme