1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/461388Trotz der insgesamt relativ günstigen Siedlungsstruktur weist die Region Mittlerer Oberrhein vor allem im Norden, Nordosten, Süden und Südosten schwach besiedelte und strukturschwache Gebiete auf. Entsprechend dem Leitbild der punktachsialen Siedlungsstruktur bedarf es daher auch künftig einer gezielten Förderung der Siedlungsentwicklung, die in der vorliegenden Schrift in ihren Grundzügen dargestellt wird. Ausgehend von den allgemeinen Zielen der Regionalplanung wird die anzustrebende Entwicklung des Siedlungswesens differenziert nach Mittelbereichen erläutert und in Tabellenform zusammengefaßt. Außerdem werden ausgewählte Fachausdrücke im Anhang ausführlich erklärt. bp/difuSiedlungsentwicklungSiedlungsstrukturZentraler OrtStädtebauRegionalplanungSiedlungsgeographieZiele für das Siedlungswesen.Graue Literatur039042