Schikora, Uwe1989-11-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/551636Während die Kunststoff-Recycling-Technologie weit entwickelt ist und eine breite Produktpalette von Recycling-Maschinen und -Produkten besteht, gibt es noch erhebliche Mängel in der Entwicklung eines adäquaten Marketing für diesen Wirtschaftsbereich. Entscheidend für eine Verbesserung sind die Fähigkeiten der Anbieter, die Vielfalt der existierenden Produktpalette vorzustellen und deren verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zu erläutern. Dabei stehen die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und technische Machbarkeit im Vordergrund. Die unternehmensspezifischen Anforderungen der Verwenderunternehmungen müssen vom Anbieter genau in Erfahrung gebracht werden, was ein hohes fachliches Wissen und großes Interaktionsvermögen voraussetzt. Eine Umfrage unter Anbietern führt den Autor zur Beschreibung von verschiedenen Marktsegmenten auf dem Kunststoff-Recycling-Markt. Aufgrund dieser Kriterien schlägt er Strategien zur Bestimmung des geeigneten "Markteing-Mix" der verschiedenen Segmente entsprechend der verschiedenen Verwenderanforderungen vor. wev/difuBefragungMarktforschungMarketingAbsatzmarktUnternehmenspolitikBetriebswirtschaftKunststoffRecyclingIndustrieEntsorgungVersorgung/TechnikAbfallMarketingprobleme des industriellen Kunststoffrecycling. Dargestellt am Beispiel der Kunststoff-Recycling-Aggregate.Graue Literatur139460