Waiblinger, Robert2018-05-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/247081Solide finanziertes Wohneigentum stabilisiert das Gemeinwesen, verwurzelt die Bevölkerung, stärkt die Bereitschaft für bürgerschaftliches Engagement und ist das faktisch wirksamste Instrument der Altersvorsorge. Baden-Württemberger müssen in der Regel von seiner Vorteilhaftigkeit nicht überzeugt werden. Für eine Entscheidung pro Wohneigentum ist essentiell, dass Menschen eine positive wirtschaftliche Perspektive in ihrer Region sehen.Die Zukunft des Wohneigentums im prosperierenden Südwesten.ZeitschriftenaufsatzDH25945WohnungswesenWohnungsmarktVerdichtungsraumLändlicher RaumBevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungWohnungsbedarfWohneigentumKaufpreisPreisentwicklungWohnungsbauBaukostenFinanzierungWohnstandortStandortwahlRahmenbedingung