Hunke, Dirk2008-01-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/163122Die Wohnungswirtschaft erreicht durch Contracting Kostensenkung und Effizienzsteigerung. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren die Wärmeerzeugung oder Wärmelieferung an Contractingpartner übertragen. Diese Spezialisten erreichen durch ihr Know-how eine oft erhebliche Energieeinsparung, die dann sowohl den Vermietern als auch den Mietern und nicht zuletzt der Umwelt zugute kommt. In den vergangenen Jahren wurde die Branche allerdings immer wieder durch BGH-Urteile verunsichert. So herrscht bei einigen Immobilienmanagern nun die Ansicht, dass Contracting - zumindest im Altbestand - nicht rechtssicher umsetzbar sei. Im Beitrag wird jedoch dargestellt, dass Contracting fast immer erfolgreich und rechtlich abgesichert realisiert werden kann. difuContracting rechtssicher und erfolgreich umsetzen. "Leben" mit dem BGH-Urteil.ZeitschriftenaufsatzDM07121420WohnungswesenEnergieWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandHeizungWärmeEnergiekostenKostensenkungEnergieeinsparungContractingEnergiecontracting