Körkemeyer, KarstenKurzrock, Björn-MartinHohmann, Joachim2013-09-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013https://orlis.difu.de/handle/difu/220037Aus dem Inhalt: Lebenszykluserfolg im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeitsanspruch und Daseinsvorsorge; Energieeffizienz versus nachhaltiges Bauen?; Energetische Sanierung und Gebäudeoptimierung - Kontinuierliche Betriebsoptimierung als Energiedienstleistung für den öffentlichen und privaten Sektor; Management von Immobilienbeständen; Budgetierung der Kosten von Instandhaltungsmaßnahmen im Lebenszyklus von Nichtwohngebäuden; Kommunales Energiemanagement am Beispiel der Stadt Frankfurt a.M.; Betreiberverantwortung: Risiken erkennen und richtig übertragen; Einflussfaktoren und Kennwerte für die Nutzungskostenplanung und das Benchmarking kommunaler Gebäude; Lebenszyklusorientierte FM-Dokumentation - Die neue Richtlinie GEFMA 198 (E): 2012; IT als Voraussetzung für die nachhaltige Bewirtschaftung öffentlicher Gebäude.Tagungsband der Facility Management Summer School 2012. Gebäudewirtschaft 2012 für die öffentliche Verwaltung - Betreiberverantwortung, Instandhaltungs- und Energiemanagement.Graue LiteraturDM13090638BebauungEnergieGebäudeInstandhaltungNutzungskostenGebäudebewirtschaftungNichtwohngebäudeÖffentliches GebäudeFacility ManagementEnergieeffizienzEnergetische Sanierung