Etschberger, -Zahn, -1983-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/495490Für das bedarfsgesteuerte Bussystem sind verschiedene Realisierungsmöglichkeiten denkbar. Ihre Grundidee besteht darin, den aktuellen Verkehrsbedarf zu erfassen und die damit verbundene Information im Sinne eines wirtschaftlichen Fahrzeugeinsatzes und einer attraktiven Verkehrsverbindung zu nutzen. Im Rahmen einer Studie wurde die grundsätzliche technische und betriebliche Realisierbarkeit eines derartigen Systems gezeigt. Eine erste betriebliche Erprobung unter realistischen Randbedingungen fand im "Kleinen Probebetrieb" statt, in dem eine große Zahl von Erfahrungen gesammelt wurden. Von dem 1979 beginnenden "Großen Probebetrieb" können fundierte Aussagen über Kosten und verkehrliche Wirksamkeit eines bedarfsgesteuerten Nahverkehrssystems erwartet werden. difuBedarfsbusRufbusLändlicher RaumÖffentlicher NahverkehrVerkehrRufbus - Konzeption und Entwicklung.Aufsatz aus Sammelwerk077872