Müller, ReinhardSondermann, Wolf Dieter1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950942-1327https://orlis.difu.de/handle/difu/91245Die Privatisierung der vormals staatseigenen Wirtschaft der ehemaligen DDR ist in wesentlichen Bereichen abgeschlossen. Wichtige Voraussetzung war die Erfassung und Bewertung vorhandener ökologischer Altschäden, wobei sich herausgestellt hat, daß der Handlungsbedarf bei weitem nicht die Ausmaße erreicht, die im Zuge der Umsetzung des Umweltrahmengesetzes erwartet wurden, und daß Maßnahmen zum Schutz menschlichen Lebens bzw. der Gesundheit und des Grundwassers eingrenzbar und kalkulierbar sind. Der Artikel erläutert den Gefahrenbegriff und den Besorgnisgrundsatz und stellt die Rechtsgrundlagen in den einzelnen neuen Bundesländern vor.Grundwassersanierung in den neuen Bundesländern - Rechtsgrundlagen.ZeitschriftenaufsatzI96020483GrundwasserGrundwasserschutzGesetzVorschriftSanierungAltlastRechtsgrundlageLandesgesetz