Göll, Edgar2013-12-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/220429In der Bundesrepublik Deutschland wie auch anderen westeuropäischen Gesellschaften zeigen sich einerseits mannigfache Phänomene von Bürokratisierung und Entdemokratisierung, die unter dem Label "Postdemokratie" subsumiert werden. Zeitgleich haben sich andererseits unzählige Entwicklungen ergeben, meist auf lokaler und Nachbarschaftsebene, die als "direktdemokratisch" eingestuft werden können. Diese Entwicklungen sind meist mit unterschiedlichsten Einschätzungen bezüglich ihrer Relevanz und ihrer Effekte konfrontiert, die jedoch selten empirisch belegt als vielmehr ideologisch abgeleitet sind.Effekte von Bürgerbeteiligung in Kommune. Ein Bericht aus zwei empirischen Studien.ZeitschriftenaufsatzDM13110119PartizipationStadtentwicklungsplanungKommunikationPlanungspraxisStadtentwicklungspolitikBürgerbeteiligungBeteiligungsprozessDirekte DemokratieWirkungsforschungEmpirische Forschung