Eickhoff, WalterWidder, Gerhard1992-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/571793Pragmatische Überlegungen im Zusammenhang mit der Behandlung von Deponiegasen führten im Jahre 1985 in Hessen zu völlig neuartigen Verwertungskonzeptionen.Beeinflußt von einer lebhaften Diskussion über die Emission polyhalogenierter organisch-chemischer Verbindungen wurden diese neuartigen Deponiegas-Verwerungsanlagen mit Hilfe reproduzierbarer Untersuchungsmethoden auch auf diese Komponentenspektrum hin untersucht.Weiterhin wurde in Verbindung mit der Betrachtung anderer relevanter Einflußgrößen versucht, einen Bezug zu immissionsschutzrechtlichen Anforderungen abzuleiten.Auf der Grundlage einer länderübergreifenden Regelung wurden in den Jahren 1988/89 umfangreiche Untersuchungen an entsprechenden Anlagentypen durchgeführt.Das Egebnis dieser Untersuchungen und die sich hieraus ergebenden Konsequenzen für die Deponietechnik und den Immissionsschutz werden in diesem Bericht dargestellt. difuDeponieDeponiegasUntersuchungsprogrammMethodeDeponietechnikEntsorgungUmweltschutzUmweltpflegeImmissionsschutzDarstellung der Ergebnisse und Methoden eines Untersuchungsprogrammes an Deponiegasanlagen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Immissionsschutzes.Graue Literatur159804