Koller, Rudolf1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261961https://orlis.difu.de/handle/difu/556603Die Dokumentation der Stadtgeschichte Ingolstadts von 1945 - 1960 befaßt sich u. a. mit dem kulturellen Geschehen, das in diesem Zeitraum unter dem Zeichen des Wiederaufbaus der traditionellen Kulturinstitute und Kunstdenkmäler steht. Stadttheater und Volkshochschule, die nach der Währungsreform eine Krise erleben, bestreiten mit den Büchereien den größten Teil des Kulturangebots. 1953 übernimmt die Stadt die Trägerschaft der Volkshochschule, und 1957/58 findet der aufgelöste Ingolstadter Filmclub in der Arbeitsgemeinschaft Filmclub der Volkshochschule seine Fortsetzung. mo/difuRechenschaftsberichtStadtentwicklungStadtgeschichteArbeitsmarktInfrastruktureinrichtungEnergieversorgungWohnungspolitikBildungseinrichtungKulturKultureinrichtungTheaterVolkshochschuleFilmBibliothekMusikKunstStadtplanungStaat/VerwaltungGemeindeIngolstadt baut auf. Bd. 1. Ein Rechenschaftsbericht 1945/1960.Graue Literatur144547