2018-08-142020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-96238-047-2https://orlis.difu.de/handle/difu/250464Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist heute sowohl als fachliches Konzept als auch in der Praxis gut verankert. Dennoch ist eine gesellschaftliche Trendwende in Richtung einer Reduzierung des Material- und Energieverbrauchs bisher nicht absehbar. Wie lassen sich dennoch zukunftsfähige Lebensstile etablieren? In der Waldschule werden Jugendliche und junge Erwachsene über konkrete Naturschutzarbeiten in heimischen Ökosystemen am Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen direkt beteiligt. Im Zuge der Arbeitseinsätze öffnen sich Räume des gemeinsamen Nachdenkens über zentrale Nachhaltigkeitsfragen. Dieser Ansatz wird anhand von Evaluationsergebnissen vorgestellt.Vom Wald in die Welt. Naturschutzarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Jugendlichen.MonographieDW32624NaturNaturschutzWaldÖkosystemJugendlicherSchulePädagogikBildungNachhaltigkeit