Pickup, L.1984-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507657Der Bericht untersucht den Zustand der Verkehrsverbindungen und Transportmöglichkeiten in kommunalen Wohngebieten sowie die Mobilität der Mieter in Großbritannien. Dabei werden die Sozialen Verhältnisse und der Personennahverkehr in Mietwohngegenden mit der Verkehrssituation in Eigenheimsiedlungen verglichen. Vier Gesichtspunkte werden zu diesem Zweck berücksichtigt: 1. die Bedeutung der Nahverkehrsverbindungen auf den Wohnwechsel der Mieter, 2. die Muster, nach denen sich der Wohnungswechsel vollzieht, sowie der Einfluß der Verkehrsverbindung bei der Wohnungswahl, 3. die Größe des Wohngebietes, in dem die Mieter ihre Wohnung wählen können und 4. der Einfluß der örtlichen Verwaltungen auf die Wohnungspolitik. Zum Schluß der Untersuchung wird noch auf die Bedeutung schlechter Verkehrsverbindungen auf die Wohnungswahl und auf das Fahrverhalten der Bewohner in diesen benachteiligten Gebieten eingegangen. geh/difuMobilitätMieterWohnungswesenVerkehrPersonennahverkehrWohngebietVerkehrserschließungBevölkerung/GesellschaftWohnbevölkerungResidential moblity among council tenants - the role of transport and accessibility.Graue Literatur090233