1982-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/484117Der Deutsche Bundestag hat bei der Verabschiedung des 2. Wohnraumkündigungsschutzgesetzes die Bundesregierung aufgefordert, 1979 einen Bericht über die Auswirkungen dieses Gesetzes vorzulegen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen sollten auftragsgemäß die Fragen nach Beendigung von Mietverhältnissen sowie nach der Durchsetzung von Mieterhöhungen auf der Grundlage des Gesetzes zur Regelung der Miethöhe stehen. In beiden Fällen sollten die erforderlichen Daten sowohl bei Mietern als auch bei Vermietern erhoben werden. Zu untersuchen waren Kündigungen bei unbefristeten Mietverhältnissen - Eigenbedarf, Vertragspflichtverletzungen usw. - sowie bei befristeten Mietverhältnissen. geh/difuWohnraumkündigungsschutzgesetzBefragungKündigungsschutzMieterhöhungMietrechtWohnungswesenMietwesenGesetzgebungEmpirische Erforschung der Auswirkungen des zweiten Wohnraumkündigungsschutzgesetzes.Graue Literatur065744