Michel, MargotKühne, DanielaHänni, Julia2012-10-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-8305-1874-7https://orlis.difu.de/handle/difu/200819Wie sollen wir Tiere ethisch und rechtlich behandeln? Die rechtswissenschaftliche Auseinandersetzung steht mit diesem Forschungsgegenstand in Europa noch am Anfang, im Unterschied z.B. zum englischsprachigen Rechtsraum. Der Band versucht, in diese Forschungslücke vorzustoßen und einen wissenschaftlichen Diskurs anzuregen. Dabei werden rechtstheoretische Fragen zur Begründung einer Gerechtigkeitsgemeinschaft und zum Begriff der Tierwürde ebenso behandelt wie aktuelle Fragen im Zusammenhang mit dem schweizerischen Tierschutzrecht, Zivilrecht und Verwaltungsrecht. Der Band enthält zudem vergleichende Ausblicke auf andere Rechtsordnungen und das internationale Recht und zeigt Perspektiven gegenwärtiger Herausforderungen auf.Animal Law - Tier und Recht. Developments and Perspectives in the 21st Century - Entwicklungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert.MonographieDW26153NaturTierTierschutzEthikWürde