Habbe, Christian1986-03-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/520797In der Bundesrepublik leben derzeit ca. 5 Mio. Ausländer, einst als "Gastarbeiter" von den Firmen ins Land geholt und nun als Fremde diskriminiert. Mit diesem "Ausländerproblem" beschäftigen sich die 15 Beiträge des Bandes. Analysiert werden die Ausländerpolitik der Bundesregierungen, die historischen Traditionen, Ideologien und neueren Formen des deutschen Ausländerhasses und der zunehmenden Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik. Beschrieben werden wie die Chancen und Hemmnisse der "Integration" besonders der Türken und die aus der alltäglichen gesellschaftlichen Isolation der Ausländer resultierende Gettobildung und das damit begründete spezielle Sozialverhalten. Neben den Schwierigkeiten für Ausländer (auch hier besonders der Türken) in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt widmen sich die Beiträge der Praxis des deutschen Ausländerrechtes und den verfassungsrechtlichen Bedenken gegen das neue Asylverfahrensrecht. sch/difuAusländerfeindlichkeitDiskriminierungArbeitNachbarschaftVorurteilIntegrationAsylverfahrenSozialbeziehungVerhaltenBevölkerung/GesellschaftAusländerAusländer. Die verfemten Gäste.Monographie103957