1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261967https://orlis.difu.de/handle/difu/454089Folgende Fragen werden diskutiert Eignet sich das Metastadt-System überhaupt zur Lösung der städtebaulichen Aufgaben, wie sie - aus heutiger Sicht - entstehen Ist das orthogonale Raumfachwerk der Metastadt in sich flexibel genug, sich den veränderten Aufgaben anzupassen Inwieweit bietet eine elementierte und industriealisierte Bau- und Ausbaustruktur optische Vielfalt und befriedigende ästhetische Lösungen Neigt ein ganzheitliches System nicht dazu, sich über- stattt unterzuordnen Und wenn es schon eine überordnende Funktion besitzt - was ihm im Grunde immanent ist -, läßt es dann genügend Spielraum, genügend Atem für die Elemente, die es ausfüllen sollenMetastadtMetastadt - Anfang und Ende einer Utopie? Dokumentation eines Systems und ein Bauwelt-Gespräch.Zeitschriftenaufsatz031142