Zurawski, Nils2014-09-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014978-3-86388-054-5https://orlis.difu.de/handle/difu/234419Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Raum, Kontrolle und Weltbild? Der Autor beantwortet diese Frage anhand des Konzepts des cognitive mapping, das er als theoretisches Konzept der Gesellschaftsanalyse sowie als empirisches Mittel der Forschung vorstellt und diskutiert. Überwachung - so seine These - macht die Überprüfung und Kontrolle von Weltbildern möglich und wird damit zu einer Form gesellschaftlicher Orientierung.Raum - Weltbild - Kontrolle. Raumvorstellungen als Grundlage gesellschaftlicher Ordnung, und ihrer Überwachung.MonographieDW28123RaumordnungRaumGesellschaftsordnungSozialwissenschaftÜberwachungWahrnehmungVermessungKartierungOrientierungKontrolleWeltbild