Scholz, Roland W.Bösch, SandroMieg, Harald A.Stünzi, Jürg1997-11-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519973-7281-2319-6https://orlis.difu.de/handle/difu/93424Das Zentrum Zürich Nord (ZZN) stellt mit geplanten 5000 Wohnungen und 12000 Arbeitsplätzen das gegenwärtig größte Industrieareal-Umnutzungsvorhaben der Schweiz dar. Das Planungsgebiet umfaßt 64 Hektaren und soll von einem Industriequartier zu einem Stadtteil mit urbaner Lebensqualität umstrukturiert werden. Die UNS-Fallstudie der ETH Zürich ist ein Lehr-Forschungsprojekt, an dem 1996 126 Studierende, 25 AssistentInnen und ca. 150 Personen von außerhalb der Hochschule teilnahmen. Sie untersuchte die vorliegenden Planungen und bisherigen Realisationen des ZZN und erarbeitete aus umweltnaturwissenschaftlicher Perspektive eine integrale Bewertung der Planungs-, Investitions- und Umweltaspekte. Stadtentwicklung wird als Gegenstand der Umweltnaturwissenschaften vorgestellt, und es wird die Methodologie der UNS-Fallstudie diskutiert. Zudem sind wichtige Ergebnisse der Synthesegruppen Stadtentwicklung, Altlasten, Grünraum, Verkehr, Wasserhaushalt und Gebäude aufgeführt. difuZentrum Zürich Nord - Stadt im Aufbruch. Fallstudie '96. Bausteine für eine nachhaltige Stadtentwicklung.MonographieIfL9706004StadtentwicklungStadtentwicklungsplanungStadtökologieStadtverkehrFreiflächeGrünflächeWasserhaushaltGebäudeBauplanungFallstudieNachhaltige EntwicklungGrünraumAltlast