Weigand, Karl1980-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463246Der vorliegende Band bildet den Abschluß des vierbändigen ,,stadtgeschichtlichen Gesamtwerks'' zur Geschichte Flensburgs. Behandelt werden historische und aktuelle Themenkreise wie die geographische Lage an europäischen Verkehrswegen, die Entwicklung des Siedlungsraums, die geschichtliche Entwicklung seit dem Mittelalter, Infrastrukturausstattung und die Reichweite der Stadt als zentraler Ort. Zahlreiche Karten sind der Darstellung Flensburgs als Schnittpunkt deutscher und dänischer Volksgruppen gewidmet. Da der Atlas in erster Linie für die Schulen der Region konzipiert wurde, lag der Schwerpunkt der Gestaltung auf Überschaubarkeit und Verständlichkeit. bp/difuHeimatkundeGrenzregionStadtentwicklungSiedlungsstrukturVersorgungseinrichtungStadtgeschichteSiedlungsgeschichteFlensburg Atlas. Die Stadt Flensburg in der deutsch-dänischen Grenzregion in Geschichte und Gegenwart.Graue Literatur041262