2014-05-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/221392Die Internationale Bauaustellung '87 in Berlin setzte unter dem Motto "Innenstadt als Wohnort" weltweit beachtete Maßstäbe für eine bewohnerorientierte und sozialverträgliche Erneuerung von innerstädtischen Wohnquartieren. Ihre Leitbilder der behutsamen Stadterneuerung (IBA Altbau) und der kritischen Rekonstruktion (IBA Neubau) verknüpften bauliche Innovationen mit sozialen und ökologischen Ansprüchen, neue Planungs- und Beteiligungsverfahren wurden entwickelt. So entstand Baukultur unterschiedlicher Ausprägung, die sich in Bauten und Freiräumen der IBA '87 manifestiert und bis heute die Wohn- und Lebensqualität in den IBA-Quartieren prägt.IBA '87 - Südliche Friedrichstadt. und Tegel. Studie. Baukultur und junge Stadtgeschichte im Fokus.Graue LiteraturDM14032663StadtgeschichteStadterneuerungInnenstadtArchitekturWohnsiedlungBauausstellungBaukulturBaubestandBebauungsstruktur