Hildenbrand, Bruno2012-06-012020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920110947-8957https://orlis.difu.de/handle/difu/273201Der Autor nähert sich der Frage der Professionalisierung und dem Aufwachsen in Pflegefamilien vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt, dass die Verfachlichung alltäglicher Lebenspraxis in sozialisatorischen Handlungsfeldern außerhalb von Familien zum Thema hat und nach den Optionen wie Gefahren der Professionalisierung fragt. Dazu beschreibt er zunächst die fachlichen wie rechtlichen Unklarheiten, die in Pflegeverhältnissen herrschen und fragt skeptisch, ob es sinnvoll ist, Pflegeeltern selber sozialpädagogisch zu professionalisieren. Der Beitrag schlägt daher eine klare Trennung zwischen Alltagskompetenz und Professionellenkompetenz im Pflegekinderfeld vor.Professionalisierung des Umfelds, nicht der Pflegefamilie.ZeitschriftenaufsatzDR19104SozialwesenJugendhilfePflegekinderwesenPflegefamilieProfessionalisierungKonzeptionRechtslage