Bidlingmaier, Jochen2015-03-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015https://orlis.difu.de/handle/difu/215023Spielanlagen sind ein wichtiger Ort für Kinder, da dort die Entwicklung ihres Sozialverhaltens gefördert wird. In der baden-württembergischen Gemeinde Albershausen befasste sich eine Projektgruppe mit dem Thema, wie die örtliche Spielanlage gemäß den Bedürfnissen und Wünschen der ansässigen Familien neu gestaltet werden kann. Das Ergebnis war eine Spielanlagenkonzeption, die die Albershäuser Bürgerinnen und Bürger motivierte, den Bauhof aktiv bei den geplanten Maßnahmen zu unterstützen.Kleine Projektgruppe und bürgerschaftliches Engagement bewirken große Reform der Spielanlagenlandschaft.ZeitschriftenaufsatzDH21465FreiraumplanungKinderspielplatzSpielgerätErneuerungsmaßnahmeStadtlandschaftLandschaftsgestaltungPlanungskonzeptPlanungsprozessPartizipationSpielplatzplanungBürgerengagementEhrenamt