Mayer, W. J.1994-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519830013-2845https://orlis.difu.de/handle/difu/83885Das koreanische Ministerium für Wissenschaft und Technologie begann im Jahre 1989 mit einem Programm zur Entwicklung der Magnetfahrtechnik mit dem Ziel, eine eigene Technologie aufzubauen und Lösungsmöglichkeiten von Verkehrsproblemen mit dieser neuen Verkehrstechnologie aufzuzeigen. Der Beitrag berichtet über Entwicklungen und den derzeitigen Stand bei der Magnetfahrtechnik für den unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich. Auf Untersuchungen an einem verkleinerten Modell und auf die Versuchs- und Demonstrationsanlage für Magnetfahrtechnik mit dem Fahrzeug HML-03 auf der EXPO '93 in Taejon sowie auf einige technische Daten des Fahrzeuges und des Fahrweges wird dabei eingegangen. (lf)Magnetbahnentwicklung in Japan.ZeitschriftenaufsatzI94020049MagnetschwebebahnNahverkehrVerkehrstechnologieEntwicklungsstandVersuchsstreckeFahrzeugForschungsprogrammVerkehrDemonstrationsanlage