Matter, Max2015-07-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-7344-40021-6https://orlis.difu.de/handle/difu/235272Überall in Westeuropa, nicht nur in Deutschland, wird die Armutswanderung von vor allem Sinti und Roma zu einem vieldiskutierten Problem. Dem Autor gelingt es, die Brücke von der fachwissenschaftlichen Diskussion zum kommunalen Alltag zu schlagen. Armut und Elend dieser Gruppe ist meist nicht frei von rassistischen Zuschreibungen. Bei allen Unterschieden verbinden die negativen Einstellungen die Roma - ähnlich wie bei den Juden, die durch mörderischen Antisemitismus zusammengezwungen wurden. Der Band liefert sachliche Grundlagen für eine Diskussion über gesellschaftspolitische Aufgaben und politische Entscheidungen zur Verbesserung der Inklusion und Teilhabe von Sinti und Roma in Deutschland.Nirgendwo erwünscht. Zur Armutsmigration aus Zentral- und Südosteuropa in die Länder der EU-15 unter besonderer Berücksichtigung von Angehörigen der Roma-Minderheiten.MonographieDW28988SozialarbeitAusländerAusländerpolitikGesellschaftspolitikIntegrationMigrationTeilhabeInklusionSintiRomaAuswanderung