Meyer, Ruth1980-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/466022Bei Betrachtung der international vergleichenden Forschung fallen 2 grundlegende Mängel auf 1. Die Vereinzelung der Forschungsunternehmen führt zu immer wieder anderen Fragestellungen und Forschungsinstrumentarien, so daß mangels Systematik und Koordination kein kumulativer Erkenntnisprozeß zustande kommt; 2. Häufig werden Einzelergebnisse verschiedener Untersuchungsgebiete miteinander verglichen, ohne daß der verschiedene kulturelle Kontext beachtet wird. Der Stand der Wertforschung ist hierfür ein gutes Beispiel. 4 Arbeiten der international bzw. interkulturell vergleichenden Wertforschung werden vorgestellt. Übersetzung von Werten in Fragen zu Lebensproblemen (Kluckhohn-Strodtbeck); Vorgabe von Werten (Rokeach); Wertforschung im Rahmen der Indikatorenbewegung und eine Arbeit der European Science Foundation. ws/difuWerteforschungForschungskoordinationForschungsvergleichForschungssystemTheorieMethodeWertforschung im systematischen internationalen Vergleich.Aufsatz aus Sammelwerk044314