Kopp, VeraCoppes, JoySuchant, Rudi2017-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239795Wildtiere sind Teil der Wälder Baden-Württembergs und steigern die Attraktivität für Touristen und Einheimische. Durch die steigende Präsenz von Erholungssuchenden im Wald verkleinern sich die ungestörten Rückzugsräume für Wildtiere jedoch stetig. Als Folge verändern die Wildtiere ihr Verhalten, was wiederum negative Auswirkungen auf den Wald und die Forstwirtschaft haben kann. Aber auch die Entwicklung von Tourismusangeboten kann dadurch beeinträchtigt werden.Wildtierfreundliche Tourismuskonzeptionen.ZeitschriftenaufsatzDH25421FremdenverkehrFreizeitErholungsraumFremdenverkehrsgebietNaturlandschaftWaldNutzungskonfliktTierweltLebensraumNaturschutzFremdenverkehrskonzeptNaturerlebnisWildtier